Wir bedanken uns für Ihren Besuch unseres Messestandes auf der Young Generation 2014 in München!
Aktuelle Bilder finden Sie im Inhalt dieses Berichtes.
In vielen Ländern hoch gelobt, jedoch immer wieder im Sperrfeuer der EU - der Meisterbrief in Deutschland.
Ist Handwerk und Pfusch das Selbe? Man könnte es gerade meinen. Machen Sie sich selbst ein Bild.
Eine interessante Sendung des ZDF zur Situation um das Handwerk:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek#/beitrag/video/2137772/ZDFzoom:-Vorsicht-Handwerker
Neuwagen Sonderaktion im Rahmen der Kooperative mit Carfleet24.de für unsere Mitglieder (läuft bis 30.04.2014). Weitere Informationen auch für andere Automarken finden Sie in unserem Mitgliederbereich.
Am 17.01.2014, fand in den Räumen der FA. Polartherm Flachglas GmbH in Nürnberg, das in regelmäßigen Abständen durchgeführtes PC Seminar der Glaserinnung f. Mittelfranken statt.
Die interessante Veranstaltung war gut besucht.
Der Referent, Hr. Franz aus München, hatte für sein Glas Programm wieder hilfreiche Neuerungen. So ist nun unter anderem eine vereinfachte Duschen, Ganzglas oder Fensterberechnung möglich. Verbesserte Suchfunktion, vereinfachtes kopieren von Artikeln und einiges mehr, machen die Handhabung leichter.
Zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung des Landesinnungsverbands des Bayerischen Glaserhandwerks kamen die Delegierten und weitere eingeladenen Personen am 26. Oktober 2013 in Schwabach zusammen. Mit der Begrüßung eröffnete Herr Landesinnungsmeister Thomas Strobl pünktlich um 10 Uhr die Versammlung.
Im Rahmen der Innungsversammlung, am 27.10.2013, wurde Herrn Dipl. Ing. Bernhard Aas die silberne Ehrennadel des Bayerischen Glaserhandwerks verliehen. Diese Ehrung erhielt er aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als Obermeister und Mitglied des Gesellenprüfungsausschusses. Im Namen aller Innungsmitglieder danken wir Herrn Bernhard Aas für seine aktive Mitarbeit in der Glaserinnung Oberfranken und im Bayerischen Glaserhandwerk.
Auf diesem Wege bedankt sich die Technische Beratungsstelle bei allen Innungsmitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und wünscht Ihnen frohe und besinnliche Weihnachten sowie ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr.
gez. Lorenz Burger, Leiter der Technischen Beratungsstelle
Die Zukunft soll man nicht voraussehen wollen, sondern möglich machen.
Antoine de Saint-Exupery
Sehr geehrte Innungsmitglieder,
Weihnachtszeit – die Zeit der Besinnung und der Rückschau auf ein erfolgreiches Jahr,
das zu Ende geht. Vieles wurde erreicht, einiges bleibt uns als Ansporn.
Weihnachtszeit – die Zeit, mit Optimismus nach vorne zu schauen und einiges neu
zu beginnen.
Ich bedanke mich bei Ihnen für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in
diesem Jahr und wünsche Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachtstage,
ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2014 und vor allem viel Gesundheit.
Mit weihnachtlichen Grüßen
Im Dezember 2013
Thomas Strobl
Landesinnungsmeister
Wir trauern um unseren langjährigen Bundesinnungsmeister und Ehrenbundesinnungsmeister
Martin Nagel
Am 05. November 2013 verstarb Martin Nagel völlig überraschend im Alter von 79 Jahren.
Nach einem erfüllten Leben friedlich entschlafen
Hermann Bolz
* 31.10.1925 † 23.8.2013